Programm
Neo-Soul, Big Band | Ehemalige Studierende der HfMDK aus den Bereichen Klassik, Jazz und Pop formieren sich in Frankfurt zum Urban Art Orchestra. Ein fetter Bläsersatz, ein Streichquartett und die Rhythm-Section um Jona Heckmann geben NI-KAs Neo-Soul, R’n‘B, mit deutschen Gesangstexten ordentlich Rückenwind. "Das Beste, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat", lobt die Rheinische Post. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine unverwechselbare Verbindung von emotionaler Tiefe und technischer Präzision aus.
Filmkritiken / Themen
Disco | Wer gerne nach Funk- und Soulmusik der 1970er, 80er und 90er Jahre tanzt, ist bei dieser Party genau richtig. Seit den 1960er Jahren und bis heute taucht der Groove des Funk und des Soul immer wieder auf und sorgt für weltweite Hits, unruhige Füsse und volle Tanzflächen. Jazz, HardBop, Saxophone Trio | Barry Altschuls "Trio 3Dom Factor" mit dem Bassisten Joe Fonda und dem Saxofonisten Jon Irabagon gehört zu den aufregendsten Trios, die seit vielen Jahren in der New Yorker Jazzszene aufgetaucht sind! Altschul (Drums und Percussion) spielte schon Ende der 60er Jahre mit Chick Corea, Dave Holland und Anthony Braxton in der Band Circle, ging in den 70ern auf große Tourneen mit Dutzenden von Percussionsinstrumenten. Nicole McCabe ist Altsaxophonistin, Komponistin und Pädagogin aus Marin County, Kalifornien, und lebt und arbeitet in Los Angeles.
Branchen für Tele Cafe Almas in Nürnberg-St Peter
Bleu – Blanc – Blues ist ein bunter französischer Chansonabend mit bekannten Jazzchansons und Liedern mit neuem, leicht jazzigem Hauch. Die Großen des Französischen Chansons werden geehrt – Trénet, Aznavour, Nougaro, Brassens, Gainsbourg… Contemporary Pop Jazz – so beschreiben Pianist Andreas Dittinger und Schlagzeuger Leo Asal den Stil ihrer Eigenkompositionen, in denen sie ihre Einflüsse aus der modernen Popmusik mit avantgardistischen Klängen verbinden. Im Mittelpunkt steht dabei das Spannungsfeld zwischen klaren Strukturen und dem Drang nach neuen Entfaltungsmöglichkeiten. Die Musiker vereinen so Klarheit im Fremden und Abstraktes im Bekannten immer wieder aufs Neue. Tango / Gypsy | Das Tzigan-Trio aus Cordoba (Argentinien) gehört zu den namhaftesten, internationalen Formationen im Bereich Tango, Jazz und osteuropäischer Musik.
Begleitet wird sie dabei von dem madagassischen Akkordeonisten Bruno Galeone. Das beliebte Frankfurter Fußballquiz, bislang beheimatet im Eintracht Frankfurt Museum zieht in die Katakomben der FABRIK. Moderator Hendrik Reith stellt in almas barbershop insgesamt 4 Runden knifflige Fragen zur Eintracht, der 1. Bundesliga, der Deutschen Nationalmannschaft und zum internationalen Fußball. Für das siegreiche Team und den Tagessieger gibt’s am Ende kleine Preise. Jazz | Mal wild, mal lyrisch, mal frei spielend, mal rhythmische Gerüste auslotend.
Meinung zum Thema
Immerhin attestierte die FAZ schon 2020 dem damals erst 25 Jahre alten Musiker „eine ungewöhnliche Mischung aus juvenilem Sturm und Drang und souveräner Abgeklärtheit.“ Grund genug für das Jazzfestival der Fabrik, eben diese Kombination erneut zu engagieren. Kraftvoll-kantig akzentuierte Drums des Ex-Frankfurters Schröder und solide groovende Basslinien bilden den rhythmischen Teppich für bemerkenswerte Klavierexkursionen Sternals, dessen eigene Produktionen vielfach ausgezeichnet wurden. Darüber werden die Bläser, insbesondere die beiden gravitätischen Saxophonisten, sicher wieder ihre energiegeladene Klanggestaltung in präzise Interaktionen und expressive Soli fließen lassen. Pop/Rock/Jazz | Ob Neo-Punk, Rock, Pop, Jazz oder Klassik-Crossover, es gibt kaum ein musikalisches Genre, welches der britische Pop-Titan STING, alias Gordon Sumner, in seiner langen musikalischen Karriere ausgelassen hätte.
Copyshops Weitere in der Nähe von Burgerstraße, Nürnberg-St Peter
In seinem Nachwort schreibt Kuby, sein Buch sei eine literarische „Pille mit Zuckerguß“, „Rosemarie und ihr Beruf nur das dramaturgische Vehikel“ bei seiner Beschreibung „eines gesellschaftlichen Zustandes“. Dem „Erkenntnisprozeß“, den Kuby mit seinem Roman in Gang setzen wollte, sind Christoph Pütthoff & Natalya Karmazin auf der Spur. Soul / Funk / R&B | Ausgefeilte musikalische Arrangements mit Liebe zum Detail und Stimmen mit einer ordentlichen Portion Seele sind typisch für SoularPlexus. Chamber & Folk Music | Das international besetzte Trio spielt vorwiegend eigene Kompositionen, die beeinflusst sind von den verschiedenen heimatlichen Kulturen (Bulgarien, Chile und Österreich) der Musiker. Miroslava Stareychinska (harp), Pablo Paredes (p), Hans Glawischnig (b).
- Sebastian van Vugt (voc, git), Jan Frisch (git, b), Tobias Schormann (dr).
- Ob im Fernsehen beim ORF, auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin, beim Kneipenfestival oder Stadtfest.
- Von Aretha Franklin, Etta James bis Janis Joplin auf ihre eigene, leidenschaftliche Art und Weise.
- Rock & Lesung
- Die Formation spielt ausschließlich eigene Kompositionen mit eigenem Akzent auf melodischen Linien, farbigen Harmonien und unregelmäßigen Grooves.
- So wie sie von Frau Maqsoodi behandelt werden, sind es Geschichten über universelle, menschliche Themen.
Interessante Straßen in Nürnberg-St Peter in Nürnberg-St Peter
Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. Chamber & Folk Music | Die Bachelor Gesangsstudenten der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt singen von Heimat und dem Verlust derselben. Das Essen, den Wein und den Schnaps aus den Ländern bringt unser Gastronom Oliver Hill gleich mit auf den Tisch.
Themen
Die beiden Musiker lernten sich im Landesjugendjazz-Orchester Hessen kennen und spielen seit 2014 in verschiedenen Formationen zusammen. Mit authentischem Auftreten führt der innovative Sound von Gitarre und Saxophon zu ihrer charakteristischen Klangfarbe. Der Kölner Saxofonist und Komponist Hugo Read beschäftigt sich seit Jahrzehnten sowohl mit Jazz als auch mit zeitgenössischer Musik. Zusammen mit Markus Stockhausen gründete er die Jazzrock-Band Key, mit der er 1974 beim Frankfurter Jazzfestival auftrat. Seit 1979 ist er als Interpret Neuer Musik an Uraufführungen, Konzerten und Aufnahmen von Karlheinz Stockhausens Werken beteiligt (Mailänder Scala, Oper Leipzig, Opera Paris). Februar erhielt Shannon Barnett den WDR Jazzpreis 2020 in der Kategorie Improvisation, es ist ihre bislang hochkarätigste Auszeichnung in Deutschland.
Jazz | Erika Stucky ist eine US-amerikanisch-schweizerische Jazz-Sängerin, Musikerin, Performerin und Akkordeonistin. Stucky lockte die Herausforderung, ein Soloprogramm zu entwickeln. In den vergangenen Jahren hat sie eine neunzigminütige Performance ausgearbeitet, die von skurrilen Ideen und ihrer persönlichen Bühnenpräsenz lebt. Classic Jazz | „Selten zu Viert“ das sind der Saxophonist Frank Selten, die Bassistin Lindy Huppertsberg und der Schlagzeuger Michael Ehret aus der Barrelhouse Jazzband, zusammen mit dem stilsicheren, virtuosen Pianisten Dominik Dötsch. Nach vielen erfolgreichen Auftritten im Keller der Fabrik freuen wir uns diesmal auf das gemeinsame Konzert ‘außer Haus’ im Konzertsaal der Bonifatiuskirche. (Ein interessanter Bau im Stil des sogenannten Backsteinexpressionimus).
Das änderte sich nach 2000, als er wieder mit vielen prominenten Musikern zu spielen begann, unter anderem auch mit Joe Fonda und Jon Irabagon. 2020 war Sasha Berliner die erste Frau, die von den Kritikern des amerikanischen Jazzmagazins „Down Beat“ in der Kategorie „Rising Star Vibraphone“ auf Platz eins gewählt wurde. Copperfield jährlich auf Tour und zeugt auch live on stage von großartiger Musikalität. Gestählt durch hunderte Gigs in den letzten Jahren und mit einem Repertoire, das seinesgleichen sucht, erstreckt sich das Programm vom 3 Minuten Song über staubigen Desert Rock bis hin zum ausgedehnten psychedelischen Bluesjam.
Jazz | Auftritte von ADHD sind immer ein Ritual, eine magische Mischung aus Beschwörungstanz und Naturereignis. Das isländische Quartett produziert eine unglaubliche Energie und einen überwältigenden Strom an Schwingungen, der sich über alle Genre-Grenzen hinwegsetzt. „Wir haben Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada alle einen sehr unterschiedlichen musikalischen Background.
0 comments on Programm